Wissensangebot

 

Beschränke die Liste auf...

  • Ausbildungsform
  • Filter zurücksetzen

Ergebnisse (200)

Anmelden, um über neue Einträge benachrichtigt zu werden

  • Arbeitshilfe Leitfaden Pflege­prak­tikum Berlin

    Der Leitfaden unterstützt dabei, ein strukturiertes und gelungenes Praktikum zu gestalten – sowohl für junge Menschen, die sich beruflich orientieren, als auch für Quereinsteigende mit Berufserfahrung.

    Öffnen
  • Wissensangebot Entgelte von Pflege­kräften 2024

    Das Institut für Arbeits­markt- und Berufs­for­schung (IAB) hat eine Entgeld­analyse veröf­fent­licht. Der Erhebungs­zeitraum ist 2012 – 2024.

    Öffnen
  • Arbeitshilfe Beratung und Unter­stützung für eine erfolg­reiche Pflegeausbildung/ein erfolg­reiches Pflege­studium

    Übersicht Unterstützungsangebote bei Problemen in der Pflegeausbildung oder drohendem Ausbildungsabbruch

    Öffnen
  • Arbeitshilfe Analyse von Maßnahmen zur Verhin­derung von Ausbil­dungs­ab­brüchen in der Pflege

    Erfahrungen aus Pilotprojekten zur Abbruchprävention.

    Öffnen
  • Arbeitshilfe Leitfaden zur Vermeidung von Ausbil­dungs­ab­brüchen in der Pflege­aus­bildung

    Bache­lor­arbeit von Christian Mahnke (2024)

    Die Koordi­nie­rungs­stelle Pflege­aus­bildung Schleswig-Holstein verlinkt auf ihrer Webseite eine Bache­lor­arbeit, die sich mit dem Thema Ausbil­dungs­ab­bruch in der Pflege­aus­bildung beschäftigt und Lösungs­stra­tegien anbietet.

    Öffnen
  • Webseite PSU Helpline: Psycho­so­ziale Unter­stützung

    Ein Unterstützungsangebot bei besonderen Belastungssituationen und schwerwiegenden Ereignissen. Das Angebot ist kostenfrei, vertraulich und anonym

    Öffnen
  • Arbeitshilfe Attrak­ti­vität, Anfor­de­rungen und Bedarfe des Lern- und Arbeitsorts Häuslichkeit

    Aus-, Fort- und Weiterbildung in der ambulanten Pflege aus Perspektive der Lernenden, Lehrenden und Praxis: Ergebnisse einer bundesweite Online-Befragung.

    Öffnen
  • Arbeitshilfe Auslands­prak­tikum in der beruf­lichen Pflege­aus­bildung

    Hinweisblatt vom Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) für Berlin

    pdf | 718,0 KB
    Öffnen
  • Arbeitshilfe Praxis­an­leitung neu gedacht: Hochschu­li­sches Modul­cur­ri­culum

    Ein hochschulisches Bildungsangebot. Fundierte Handlungsempfehlungen für die Gestaltung der Weiterbildung Praxisanleitung der (hochschulischen) Pflegeausbildung.

    Öffnen
  • Arbeitshilfe Lern- und Arbeits­auf­gaben im Pflege­studium: Ergeb­nisse und Empfeh­lungen – PRIME

    Die neue BIBB-Publikation zeigt auf, wie durch Lern- und Arbeitsaufgaben (LAA) eine Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis in Pflegestudiengängen erfolgreich gelingen kann.

    pdf | 725,4 KB
    Öffnen