Wissensangebot

 

Arbeitshilfe

Einar­bei­tungs­konzept Pädiatrie

Zur Handreichung
Link

In der Pädiatrie ankommen: Pflege­fach­per­sonen bei der Einar­beitung in pädia­trische Handlungs­felder unter­stützen. Eine Handrei­chung für Praxis­ein­rich­tungen und Pflege­fach­per­sonen

Pflege­rische Situa­tionen in pädia­tri­schen Handlungs­feldern sind vielfältig und anspruchsvoll. Bereits jetzt und in Zukunft besteht ein hoher Bedarf an quali­fi­zierten Pflege­fach­per­sonen in allen pädia­tri­schen Versor­gungs­be­reichen. Genera­lis­tisch ausge­bildete Pflege­fach­per­sonen erlangen mit der Pflege­aus­bildung einen Berufs­ab­schluss mit grund­le­genden Kompe­tenzen für die pflege­rische Versorgung von Menschen aller Alters­stufen. Dennoch benötigen auch Pflege­fach­per­sonen in dem Versor­gungs­be­reich, in den sie einmünden, eine gute Einar­beitung, um spezi­fi­schen Anfor­de­rungen gerecht werden zu können. Diese Handrei­chung stellt eine konkrete Hilfe für die Einar­beitung von Pflege­fach­per­sonen und ihren Mento­rinnen und Mentoren in ausge­wählten pädia­tri­schen Handlungs­feldern dar. Ziel dieser Handrei­chung ist es, die Attrak­ti­vität der pädia­tri­schen Handlungs­felder für Pflege­fach­per­sonen aufzu­zeigen und das „Ankommen“ von Pflege­fach­per­sonen in pädia­tri­schen Handlungs­feldern zu unter­stützen.

Barrierefrei?:Nein
Herausgeber:Projekt Neksa (Neu kreieren statt addieren – die neue Pflegeausbildung im Land Brandenburg curricular gestalten). 12/2024