Wissensangebot

 

Arbeitshilfe

Kompetenzen in der neuen Pflegeausbildung

Faltblatt für Praxis­an­lei­tende

In den Anlagen 1 bis 4 der Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungs­ver­ordnung (PflAPrV) wird aufge­führt, welche Kompe­tenzen die künftigen Pflege­kräfte vermittelt bekommen müssen. Doch was bedeutet dies für die Praxis? In diesem Faltblatt wird das Thema Kompe­tenzen und ihre Bedeutung für den Ausbil­dungs­alltag anhand konkreter Praxis­bei­spiele sehr anschaulich erläutert.

Das Faltblatt ist gemeinsam mit dem Projekt NEKSA – „Neu kreieren statt addieren – die neue Pflege­aus­bildung im Land Brandenburg curri­cular gestalten“ entwi­ckelt worden.

Barrierefrei?:Nein
Herausgeber:Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg