Wissensangebot

 

Arbeitshilfe

Praxisanleitung beim Kooperationspartner

Besonders bei kleinen Pflege­ein­rich­tungen kann es aufgrund geringer Perso­nal­ka­pa­zi­täten zum Ausfall von Praxis­an­lei­tenden kommen.

Um die Ausbildung dennoch erfolg­reich umzusetzen, können sich Koope­ra­ti­ons­partner bei der Durch­führung der gesetzlich gefor­derten struk­tu­rierten und geplanten Praxis­an­leitung gegen­seitig unter­stützen. Dazu finden Sie weitere Infor­ma­tionen in der Broschüre “Koope­ra­ti­ons­ver­träge in der beruf­lichen Pflege­aus­bildung” des Bundes­in­stituts für Berufs­bildung (BIBB): https://www.bibb.de/dienst/publikationen/de/17933.

Wir haben zusam­men­ge­fasst, was bei den Themen Praxis­an­leitung teilen oder Praxis­an­leitung ausleihen in Berlin konkret zu beachten ist:

  • Abgrenzung Arbeitnehmerinnen- /Arbeitnehmerüberlassung
  • Umsatz­steu­er­be­freiung
  • Haftpflicht
  • Zuständige Stellen

Barrierefrei?:Ja
Herausgeber:ArbeitGestalten Beratungsgesellschaft mbH, 2023