Pflegefachassistenz-Ausbildung
Beschränke die Liste auf...
Ergebnisse (37)
Anmelden, um über neue Einträge benachrichtigt zu werden
-
Arbeitshilfe Attraktivität, Anforderungen und Bedarfe des Lern- und Arbeitsorts Häuslichkeitneu
Aus-, Fort- und Weiterbildung in der ambulanten Pflege aus Perspektive der Lernenden, Lehrenden und Praxis: Ergebnisse einer bundesweite Online-Befragung.
-
Webseite Warum sich Pflegeeinrichtungen gegen die Ausbildung entscheiden
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) Pflegepanel: Artikel in der Fachzeitschrift „Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis” (BWP)
-
Webseite Neues Pflege-CIRS für die professionelle Langzeitpflege
Die gemeinnützige Stiftung ZQP stellt neuerdings ein webbasiertes, einrichtungsübergreifendes Berichts- und Lernangebot für die Langzeitpflege bereit.
-
Arbeitshilfe Leitfaden zur Gestaltung des betrieblichen Ausbildungsmanagements
Ein Qualitätskonzept für die Ausbildung.
-
Webseite In der Pflege ausbilden: Meldung von Trägern der praktischen Ausbildung und Kooperationspartnern
Grundlageninformationen für Pflegeeinrichtungen in Berlin zur Ausbildung nach dem Pflegeberufegesetz oder Pflegefachassistenzgesetz.
-
Webseite 2. Förderrichtlinie Pflegefachassistenzschulkostenförderung Berlin
2. Richtlinie zur Gewährung von Zuwendungen zu den Kosten der staatlich anerkannten Pflegeschulen in Berlin für die Ausbildung zur Pflegefachassistenz.
-
Webseite 4. Förderrichtlinie Pflegeschulraumförderung Berlin
4. Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von angemieteten Schulräumen an staatlich anerkannten Pflegeschulen
-
Webseite Berufsorientierung und Nachwuchsgewinnung
Veranstaltungsreihe Netzwerke vor Ort zum Auf- und Ausbau von Kooperationen im Bereich Berufliche Orientierung
-
Webseite Abschlussbericht der Ausbildungsoffensive Pflege
Die Ausbildungsoffensive Pflege wurde unter dem Dach der Konzertierten Aktion Pflege erarbeitet. Bund, Länder und Verbände sowie weitere Akteure der Pflege hatten sich zu Maßnahmen verpflichtet, um gut ausgebildete und engagierte Pflegefachkräfte zu gewinnen und Pflegeschulen sowie ausbildende Einrichtungen bei der Umstellung auf die neuen Ausbildungen zu unterstützen. Der Abschlussbericht dokumentiert die Umsetzung der vereinbarten Maßnahmen und zeigt umfassend die Entwicklung der ersten drei Jahre der neuen Pflegeausbildung auf.
-
Arbeitshilfe Das Kompetenzfeststellungsverfahren in der Pflegefachassistenzausbildung
Die Handreichung fasst alle relevanten Informationen zusammen, wie eine beschleunigte Pflegefachassistenzusbildung umgesetzt werden kann.
pdf | 137,4 kB