Eine Umschulung entspricht der regulären Pflegeausbildung. Sie besteht aus einem schulischen und einem betrieblichen Teil. Dazu arbeiten Pflegebetriebe mit Pflegeschulen zusammen.
Mehr Informationen dazu finden Sie auf der Webseite des BMFSFJ zur Pflegeausbildung.
Die Agentur für Arbeit unterstützt mit einer ausführlichen Beratung, den Schritt in die neue berufliche Richtung vorzubereiten und umzusetzen.
Unter bestimmten Voraussetzungen wird die Umschulung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann auch finanziell unterstützt.
Auf der Übersichtsseite der Bundesagentur für Arbeit finden sich vielfältige Informationen, u.a. auch zu Förderungsmöglichkeiten für Arbeitgeber:innen. Auch Beratungstermine bei der Arbeitsvermittlung Ihrer Agentur für Arbeit können dort direkt angefragt werden.
Hinweis: Kundinnen oder Kunden eines Jobcenters wenden sich für Fragen bitte an Ihre dortige Ansprechperson.