Hochschulische Pflegeausbildung
Beschränke die Liste auf...
Ergebnisse (52)
Anmelden, um über neue Einträge benachrichtigt zu werden
-
Arbeitshilfe Attraktivität, Anforderungen und Bedarfe des Lern- und Arbeitsorts Häuslichkeit
Aus-, Fort- und Weiterbildung in der ambulanten Pflege aus Perspektive der Lernenden, Lehrenden und Praxis: Ergebnisse einer bundesweite Online-Befragung.
-
Arbeitshilfe Auslandspraktikum in der beruflichen Pflegeausbildung
Hinweisblatt vom Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) für Berlin
pdf | 718,0 kB -
Arbeitshilfe Praxisanleitung neu gedacht: Hochschulisches Modulcurriculum
Ein hochschulisches Bildungsangebot. Fundierte Handlungsempfehlungen für die Gestaltung der Weiterbildung Praxisanleitung der (hochschulischen) Pflegeausbildung.
-
Arbeitshilfe Lern- und Arbeitsaufgaben im Pflegestudium: Ergebnisse und Empfehlungen – PRIME
Die neue BIBB-Publikation zeigt auf, wie durch Lern- und Arbeitsaufgaben (LAA) eine Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis in Pflegestudiengängen erfolgreich gelingen kann.
pdf | 725,4 kB -
Arbeitshilfe Kooperationsverträge in der beruflichen Pflegeausbildung
Überarbeitete Fassung: Anpassung des § 34 Abs. 2 Pflegeberufegesetz, Erläuterungen zur Arbeitnehmerüberlassung im Rahmen von Kooperationsmodellen, zur umsatzsteuerbefreiten Leistungsbeziehung und zur Rechtsform von Ausbildungsverbünden.
-
Wissensangebot BIBB Flyer zur hochschulischen Pflegeausbildung
Informationen für Studieninteressierte: Neben der beruflichen Pflegeausbildung kann man die Berufszulassung auch über ein duales Pflegestudium erwerben.
-
Arbeitshilfe Einarbeitungskonzept Pädiatrie
In der Pädiatrie ankommen: Pflegefachpersonen bei der Einarbeitung in pädiatrische Handlungsfelder unterstützen. Eine Handreichung vom Projekt Neksa für Praxiseinrichtungen und Pflegefachpersonen
-
Webseite Neues Pflege-CIRS für die professionelle Langzeitpflege
Die gemeinnützige Stiftung ZQP stellt neuerdings ein webbasiertes, einrichtungsübergreifendes Berichts- und Lernangebot für die Langzeitpflege bereit.
-
Webseite Erster Jahresbericht der Ombudsstelle Berlin
Überblick über die Akzeptanz des Angebotes, Themen, die an die Ombudsstelle herangetragen wurden und in welchen Fällen dort beraten werden konnte.
-
Arbeitshilfe Hinweise zum Praxiseinsatz Pädiatrie in Berlin
Informationen zu den Lernzielen, rechtlichen Grundlagen und möglichen Lernorten
zusammengefasst.