Wissensangebot

 

Beschränke die Liste auf...

  • Ausbildungsform
  • Filter zurücksetzen

Ergebnisse (186)

Anmelden, um über neue Einträge benachrichtigt zu werden

  • Webseite Berufs­ori­en­tierung und Nachwuchs­ge­winnung

    Veranstaltungsreihe Netzwerke vor Ort zum Auf- und Ausbau von Kooperationen im Bereich Berufliche Orientierung

    Öffnen
  • Webseite Abschluss­be­richt der Ausbil­dungs­of­fensive Pflege

    Die Ausbildungsoffensive Pflege wurde unter dem Dach der Konzertierten Aktion Pflege erarbeitet. Bund, Länder und Verbände sowie weitere Akteure der Pflege hatten sich zu Maßnahmen verpflichtet, um gut ausgebildete und engagierte Pflegefachkräfte zu gewinnen und Pflegeschulen sowie ausbildende Einrichtungen bei der Umstellung auf die neuen Ausbildungen zu unterstützen. Der Abschlussbericht dokumentiert die Umsetzung der vereinbarten Maßnahmen und zeigt umfassend die Entwicklung der ersten drei Jahre der neuen Pflegeausbildung auf.

    Öffnen
  • FAQ § 113c SGB XI Perso­nal­be­messung in Berlin – FAQ für die Praxis

    Die Verbände der Leistungserbringer im Land Berlin haben in Kooperation mit der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege (SenWGP) Informationen zur Personalbemessung nach § 113c SGB XI (PeBeM) zusammengestellt.

    pdf | 341,9 kB
    Öffnen
  • Webseite Vorbe­rei­tungs­konzept Perso­nal­be­mes­sungs­ver­fahren (PeBeM)

    Hintergrundinformationen, FAQ sowie Vorbereitungskonzept für die vollstationäre Langzeitpflege

    Öffnen
  • Arbeitshilfe Das Kompe­tenz­fest­stel­lungs­ver­fahren in der Pflege­fach­as­sis­tenz­aus­bildung

    Die Handreichung fasst alle relevanten Informationen zusammen, wie eine beschleunigte Pflegefachassistenzusbildung umgesetzt werden kann.

    pdf | 137,4 kB
    Öffnen
  • Arbeitshilfe Förder­weg­weiser Pflege Berlin

    Eine Zusammenstellung der vielfältigen Fördermöglichkeiten des Landes, des Bundes und der Agentur für Arbeit zur Förderung des Berufseinstiegs, der Aus- und Weiterbildung und der Beschäftigung.

    Öffnen
  • Webseite Fachstelle LSBTI*, Altern und Pflege Berlin

    Die Fachstelle versteht sich als Brücke zwischen den LSBTI*-Communities und den in Berlin mit Alter und Pflege befassten Menschen, Institutionen und Verwaltungen.

    Öffnen
  • Webseite Fachspra­chen­prüfung Berlin

    Das Land Berlin hat 2024 die neue Fachsprachenprüfung Pflege B2 eingeführt. Sie richtet sich an Pflegefachpersonen mit ausländischem Berufsabschluss und stellt sicher, dass diese über die notwendigen sprachlichen Fähigkeiten verfügen, um in Deutschland kompetent und sicher im Pflegebereich zu arbeiten.

    Öffnen
  • Webseite Inter­na­tionale Fachkräfte – kostenlose Unter­stützung für Unter­nehmen

    Sie möchten als Unternehmen oder Institution Ihre Auszubildenden und Fachkräfte aus Drittstaaten beim Ankommen in Deutschland und der Integration am Ausbildungs- oder Arbeitsplatz unterstützen?
    Das Goethe Institut bietet Ihnen dafür kostenlose Trainings, Beratung und Informationsveranstaltungen.

    Öffnen
  • Arbeitshilfe Stellung landes­rechtlich geregelter Pflege­hil­fe­ab­schlüsse in Berlin

    Das Berliner Pflegefachassistenzgesetz regelt die Voraussetzungen zum Führen der Berufsbezeichnung „Pflegefachassistentin/-assistent“.

    Öffnen