Arbeits- und Lernaufgaben

 

Beschränke die Liste auf...

  • Versorgungsbereich

  • Thema

  • Ausbildungsform

  • Art der Ressource

  • Filter zurücksetzen
  • Sortieroptionen

Ergebnisse (10)

Anmelden, um über neue Einträge benachrichtigt zu werden

  • Arbeitshilfe Arbeits- und Lernauf­gaben im psych­ia­tri­schen Pflicht­einsatz

    Das Projekt CurAP unterstützt Praxiseinrichtungen im Bereich psychiatrische Pflege mit Beispielen für Arbeits- und Lernaufgaben.

    Öffnen
  • Arbeitshilfe Gesund­heits- und Kinder­kran­ken­pflege in den Ausbil­dungs­va­ri­anten des Pflege­be­ru­fe­ge­setzes

    Handreichung für die berufliche Erstausbildung.

    Öffnen
  • Video Entwicklung von Lernauf­gaben in der prakti­schen Pflege­aus­bildung

    In diesem Video werden praktische Tipps zur Erstellung von Arbeits- und Lernaufgaben (ALA) vorgestellt.

    Öffnen
  • Video KOPA Video: “Ja zur Ausbildung in der ambulanten Pflege”

    Drei Menschen aus ausbildenden Pflegeeinrichtungen in Berlin berichten über Ihre Erfahrungen, über Chancen und Unterstützungsmöglichkeiten.

    Öffnen
  • Arbeitshilfe Anbahnung kompe­tenz­ori­en­tierter Bewertung

    Handreichung zur Unterstützung von Lehrkräften.

    Öffnen
  • Arbeitshilfe Der pädia­trische Pflicht­einsatz in Berlin

    Die Arbeitshilfe vom Projekt CurAP unterstützt auch pädiatrische Lernorte, die nicht selber in der Pflege ausbilden oder Pflegefachkräfte beschäftigen.

    pdf | 488,1 kB
    Öffnen
  • Arbeitshilfe Handlungs­hilfe für Praxis­an­lei­tende

    Organisation und Gestaltung der Praxisanleitung in der neuen Pflegeausbildung.

    Öffnen
  • Arbeitshilfe Praxis­einsatz Pädiatrie

    Eine Orientierungshilfe für Verantwortliche in pädiatrischen Praxislernorten.

    Öffnen
  • Arbeitshilfe Planungs­hilfe Ausbildung ambulante Pflege

    Informationen, Tipps und Anregungen.

    pdf | 1,9 MB
    Öffnen
  • Arbeitshilfe Die neue Pflege­aus­bildung gestalten: Handrei­chung für Praxisanleiter:innen

    In dieser gemeinsamen Broschüre der Projekte CurAP und Neksa setzen sich die Autorinnen in fünf Kapiteln mit dem Lernort Praxis auseinander.

    pdf | 9,8 MB
    Öffnen