Beschränke die Liste auf...

  • Ausbildungsform
  • Filter zurücksetzen

Ergebnisse (44)

Anmelden, um über neue Einträge benachrichtigt zu werden

  • Video Pflegea­zubis leiten eine Station – Geron­to­psych­iatrie

    Die Praxis­an­lei­tenden und Pflege­aus­zu­bil­denden der Univer­si­täts­me­dizin Magdeburg stellen ihr Projekt vor.

    Öffnen
  • Video Pflegea­zubis leiten eine Station – Pädiatrie

    Die Praxis­an­lei­tenden und Pflege­aus­zu­bil­denden der Univer­si­täts­me­dizin Magdeburg stellen ihr Projekt vor.

    Öffnen
  • Video Ausbildung in der ambulanten Pflege

    Der Willkommenstag - Eine Anregung für ein gutes Ankommen der Auszubildenden.

    Öffnen
  • Video Der betrieb­liche Ausbil­dungsplan

    Wie lese ich den Rahmenausbildungsplan, wie kann der betriebliche Ausbildungsplan strukturiert werden und wie fange ich am besten mit der Arbeit daran an.

    Öffnen
  • Arbeitshilfe Praxis­einsatz Pädiatrie – KOPA Flyer

    Welche pädiatrischen Einrichtungen in Berlin können sich an der Pflegeausbildung beteiligen und wie funktioniert das?

    pdf | 550,5 kB
    Öffnen
  • Arbeitshilfe Der psych­ia­trische Pflicht­einsatz in der genera­lis­ti­schen Pflege­aus­bildung

    Eine CurAP Arbeitshilfe für Praxiseinrichtungen.

    pdf | 944,3 kB
    Öffnen
  • Arbeitshilfe Pflege­rische Versorgung und Begleitung von Kindern und Jugend­lichen

    Handreichung zu den Ergebnissen aus den Berufsfeldanalysen des Projekts CurAP.

    Öffnen
  • Formular / Antrag Meldung von Praxis­an­lei­te­rinnen und Praxis­an­leitern sowie Koope­ra­ti­ons­partnern

    Hinweise und Formblätter vom Berliner Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo).

    Öffnen
  • Arbeitshilfe Praxis­an­leitung Berlin: Berufs­päd­ago­gische Zusatz­qua­li­fi­kation und Pflicht­fort­bildung

    Hinweise und Vorgaben im Land Berlin für die Ausbildung nach Pflegeberufegesetz sowie die Ausbildung in der Pflegefachassistenz.
    Aktualisierte Fassung 2024

    Öffnen
  • Video KOPA Video: “Ja zur Ausbildung in der ambulanten Pflege”

    Drei Menschen aus ausbildenden Pflegeeinrichtungen in Berlin berichten über Ihre Erfahrungen, über Chancen und Unterstützungsmöglichkeiten.

    Öffnen