Arbeitshilfe

 

Beschränke die Liste auf...

  • Ausbildungsform
  • Filter zurücksetzen

Ergebnisse (100)

Anmelden, um über neue Einträge benachrichtigt zu werden

  • Arbeitshilfe Arbeits­hilfen für eine gute Ausbil­dungs­qua­lität

    Im Projekt Berliner AusbildungsQualität werden regelmäßig Instrumente und Arbeitshilfen zur Gestaltung und Verbesserung der Ausbildungsqualität entwickelt und kostenfrei zum Download bereitgestellt.

    Öffnen
  • Arbeitshilfe Praxis­report Genera­tio­nen­ma­nagement

    Inwiefern können Betriebe unterschiedliche Generationen zusammenbringen, Vielfalt fördern und Fachkräfte langfristig binden?

    Öffnen
  • Arbeitshilfe Handlungs­emp­feh­lungen zum Einfüh­rungs­prozess digitaler Lösungen

    und sorgfältige Auswahl der geeigneten Software unbedingt notwendig. Eine Forschungsgruppe an der Humboldt-Universität zu Berlin hat mit Projektpartnern eine Arbeitshilfe entwickelt, die Hinweise für ein bestmögliches Vorgehen gibt.

    pdf | 248,3 kB
    Öffnen
  • Arbeitshilfe Arbeits- und Lernauf­gaben im psych­ia­tri­schen Pflicht­einsatz

    Das Projekt CurAP unterstützt Praxiseinrichtungen im Bereich psychiatrische Pflege mit Beispielen für Arbeits- und Lernaufgaben.

    Öffnen
  • Arbeitshilfe Einar­bei­tungs­konzept Pädiatrie für genera­lis­tisch ausge­bildete Pflege­fach­per­sonen

    Arbeitshilfe der Vereinigung der Pflegenden in Bayern zur Gestaltung der Einarbeitung von generalistisch ausgebildeten Pflegefachpersonen in pädiatrischen Arbeitsfeldern.

    Öffnen
  • Arbeitshilfe Praxis­an­leitung in Rechnung stellen

    Muster-Rechnung für die beim Kooperationspartner zu erbringende Praxisanleitung.

    Öffnen
  • Arbeitshilfe Aktua­li­sierte Rahmen­aus­bil­dungs­pläne für die praktische Pflege­aus­bildung

    Mit der ersten Aktualisierung im November 2023 wurden die Rahmenausbildungspläne für die praktische Ausbildung angepasst.

    Öffnen
  • Arbeitshilfe Exter­nen­prüfung nach Pflege­fach­as­sis­tenz­gesetz für Auszu­bil­dende nach Pflege­be­ru­fe­gesetz

    Informationen zum Ablauf der Externenprüfung für Personen, die mindestens zwei Drittel der Dauer der Ausbildung nach dem Pflegeberufegesetz absolviert haben.

    Öffnen
  • Arbeitshilfe Aufga­ben­profile akade­misch quali­fi­zierter Pflege­fach­per­sonen

    Anregungen, welche Aufgaben akademisch qualifizierte Pflegefachpersonen übernehmen können.

    Öffnen
  • Arbeitshilfe Pflege­fach­as­sistenz

    Ein Flyer für ausbildungsinteressierte Personen mit allen relevanten Informationen.

    Öffnen