Arbeitshilfe
Beschränke die Liste auf...
Ergebnisse (95)
Anmelden, um über neue Einträge benachrichtigt zu werden
-
Arbeitshilfe Digitale Transformation in Pflegeeinrichtungen
Die Initiative Neue Qualität der Arbeit hat einen digitalen Assistenten konzipiert, der Pflegeeinrichtungen bei ihrem digitalen Transformationsprozess begleitet.
-
Arbeitshilfe Hinweise zum Praxiseinsatz Pädiatrie in Berlin
Informationen zu den Lernzielen, rechtlichen Grundlagen und möglichen Lernorten
zusammengefasst. -
Arbeitshilfe Leitfaden zur Gestaltung des betrieblichen Ausbildungsmanagements
Ein Qualitätskonzept für die Ausbildung.
-
Arbeitshilfe Gestaltung der berufspädagogischen Zusatzqualifikation Praxisanleitung für die Pflegeausbildungen in Berlin
Eine Handreichung vom Projekt CurAP für die Qualifizierung von Praxisanleitenden, die in der dreijährigen Ausbildung nach dem Pflegeberufegesetz und in der Ausbildung nach dem Pflegefachassistenzgesetz anleiten.
pdf | 1,0 MB -
Arbeitshilfe Lehr- und Lernmöglichkeiten in der ambulanten Pflege
Rahmenbedingungen, Chancen und Herausforderungen für Lehr- und Lernmöglichkeiten für Auszubildende und Studierende zur Pflegefachfrau,
zum Pflegefachmann und zur Pflegefachperson am Lern- und Arbeitsort Häuslichkeit. -
Arbeitshilfe Das Kompetenzfeststellungsverfahren in der Pflegefachassistenzausbildung
Die Handreichung fasst alle relevanten Informationen zusammen, wie eine beschleunigte Pflegefachassistenzusbildung umgesetzt werden kann.
pdf | 137,4 kB -
Arbeitshilfe Förderwegweiser Pflege Berlin
Eine Zusammenstellung der vielfältigen Fördermöglichkeiten des Landes, des Bundes und der Agentur für Arbeit zur Förderung des Berufseinstiegs, der Aus- und Weiterbildung und der Beschäftigung.
-
Arbeitshilfe Stellung landesrechtlich geregelter Pflegehilfeabschlüsse in Berlin
Das Berliner Pflegefachassistenzgesetz regelt die Voraussetzungen zum Führen der Berufsbezeichnung „Pflegefachassistentin/-assistent“.
-
Arbeitshilfe Qualifizierte Leistungseinschätzung in der Pflegeausbildung
Ergebnisse von Interviews mit Expertinnen/Experten, Online-Erhebung und Dokumentenanalyse.
-
Arbeitshilfe Teilzeitausbildung zur Pflegefachperson
Neben grundlegenden Informationen zur Teilzeitausbildung in der Pflege enthält die Handreichung konkrete Praxisbeispiele und Gestaltungshinweise für Pflegeschulen und Praxiseinrichtungen.