Arbeitshilfe
-
Arbeitshilfe
Praxisanleitung beim Kooperationspartner
Besonders bei kleinen Pflegeeinrichtungen kann es aufgrund geringer Personalkapazitäten zum Ausfall von Praxisanleitenden kommen.
Um die Ausbildung dennoch erfolgreich umzusetzen, können sich Kooperationspartner bei der Durchführung der gesetzlich geforderten strukturierten und geplanten Praxisanleitung gegenseitig unterstützen.
Wir haben zusammengefasst, was bei den Themen Praxisanleitung teilen oder Praxisanleitung ausleihen in Berlin konkret zu beachten ist:
- Abgrenzung Arbeitnehmerinnen- /Arbeitnehmerüberlassung
- Umsatzsteuerbefreiung
- Haftpflicht
- Zuständige Stellen
-
Arbeitshilfe
Information zur Refinanzierung der Pflegefachassistenzausbildung für ambulante und stationäre Einrichtungen in Berlin
Ambulante Einrichtungen:
- Anträge auf Refinanzierung der Pflegefachassistenzausbildung richten Sie bitte an die AOK Nordost unter folgender Mailadresse: TP_ST_5_0_4@NORDOST.AOK.DE
- Die Rechtsgrundlage der Anträge ist § 82a SGB XI
- Ein bestimmtes Formblatt ist nicht vorgegeben
Stationäre Einrichtungen:
- Die Zuständigkeit der Pflegekassen für die Refinanzierung der Pflegefachassistenzausbildung gem.
-
Arbeitshilfe
Infoflyer Praxiseinsatz Pädiatrie
Pflegeauszubildende brauchen dringend Praxislernorte im Bereich Pädiatrie.
Wer kann mitmachen und wie funktioniert es?
Ein KOPA Flyer mit den wichtigsten Informationen für Berlin.
Diesen Flyer können Sie sich auch als Druckversion bestellen: info@kopa-berlin.de
pdf | 550,5 kB -
Arbeitshilfe
Anschreiben Kontaktaufnahme zur Gründung und Mitwirkung im Ausbildungsverbund
Eine Word-Vorlage vom KOPA Projekt für Pflegeschulen mit Informationen zum Ausbildungsverbund zur Gewinnung (möglicher) Kooperationspartner.
vnd.openxmlformats-officedocument.wordprocessingml.document | 431,5 kB -
Arbeitshilfe
Anschreiben für den Erstkontakt zur Praxiskoordination
Eine Word-Vorlage vom KOPA Projekt für den Erstkontakt (möglicher) Kooperationspartner mit Information zur Praxiskoordination durch eine Pflegeschule.
vnd.openxmlformats-officedocument.wordprocessingml.document | 434,0 kB