Arbeitshilfe

 

Beschränke die Liste auf...

  • Ausbildungsform
  • Filter zurücksetzen

Ergebnisse (100)

Anmelden, um über neue Einträge benachrichtigt zu werden

  • Arbeitshilfe Praxis­an­leitung: Fortbil­dungs- und Weiter­bil­dungs­an­gebote

    Angebote zur Fort- und Weiterbildung (300 Stunden) sowie Angebote für die 24 Stunden Pflichtfortbildung.

    Öffnen
  • Arbeitshilfe Kompe­tenz­ori­en­tierte schrift­liche Prüfungen gestalten

    Handreichung der Projekte CurAP und Neksa für Pflegeschulen.

    pdf | 8,9 MB
    Öffnen
  • Arbeitshilfe Didak­tische Impulse für die Pflege­aus­bildung

    Eine Handreichung aus dem Berliner Projekt CurAP.

    pdf | 3,1 MB
    Öffnen
  • Arbeitshilfe Pflege­aus­bildung im Verbund

    Der Verbund: eine auf Dauer vereinbarte, trägerübergreifende, gegenseitige Lernortkooperation. Was heißt das praktisch?

    Öffnen
  • Arbeitshilfe Anbahnung kompe­tenz­ori­en­tierter Bewertung

    Handreichung zur Unterstützung von Lehrkräften.

    Öffnen
  • Arbeitshilfe Phäno­me­no­lo­gi­sches Lehren und Lernen in der Pflege

    Didaktischer Impuls aus dem CurAP-Projekt.

    pdf | 350,4 kB
    Öffnen
  • Arbeitshilfe Der pädia­trische Pflicht­einsatz in Berlin

    Die Arbeitshilfe vom Projekt CurAP unterstützt auch pädiatrische Lernorte, die nicht selber in der Pflege ausbilden oder Pflegefachkräfte beschäftigen.

    pdf | 488,1 kB
    Öffnen
  • Arbeitshilfe EinSTEP – Das Struk­tur­modell

    Wesentliche Informationen, Schulungsunterlagen, Leitfäden und Erklärfilme.

    Öffnen
  • Arbeitshilfe Handlungs­hilfe für Praxis­an­lei­tende

    Organisation und Gestaltung der Praxisanleitung in der neuen Pflegeausbildung.

    Öffnen
  • Arbeitshilfe Module für den Erwerb erwei­terter heilkund­licher Kompe­tenzen

    Alle geprüften Module zum Download.

    Öffnen